Menü

Home

Der Verein

  • Vorstandschaft
  • Satzung

Orchester

  • Jugendorchester
  • Hauptorchester
  • Dirigent

Ausbildung

  • Angebot
  • Werdegang
  • Gebühren
  • Anmeldung
  • Lehrer

Bildergalerie

Sponsoren

Kontakt

Suchen

Lehrer

 

Armin Heuberger

Instrumente: Klavier und Keyboard

alt

Klavier- und Keyboardunterricht für Anfänger, Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger von

5 bis 99 Jahren.

Als Familienvater habe ich pädagogische Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen.

Meinen Unterricht passe ich individuell, nach der klassischen Grundausbildung, auf den jeweiligen Schüler mit seinen persönlichen Stärken, Schwächen und Vorlieben an.

Ich bin professioneller Pianist und erfahrener Klavierlehrer mit eigenem Stil und Arrangement. Seit meinem 8. Lebensjahr erhielt ich Klavierunterricht.

Später studierte ich in Freiburg beim Musikprofessor Robert Hauber das Arrangieren und Reharmonisieren sowie das Voicing und Improvisieren am Klavier.

Das Erlernen eines Instrumentes setzt im Gehirn ein wahres Feuerwerk in Gang und ist für die persönliche Weiterentwicklung unschätzbar wertvoll in Richtung eines respektvollen, einfühlsamen menschlichen Umgangs.

Meine Stärken:

Klassik, Swing, Evergreens

Jazz-Improvisation

Rock, Pop, Balladen

Noten- und Harmonielehre

Allgemeine Musiktheorie

Liedbegleitung und Improvisation

 


 

 

Jürgen Herrmann

Instrumente: Saxophon, Klarinette, Querflöte

alt

-geboren am 13.07.1963-

-im Alter von 7 Jahren erster Unterricht

-mit 12 Jahren Saxophonunterricht bei Sabine Kunz (Studentin der Musikhochschule Straßburg)

-seit dem 15. Lebensjahr ständige Auftritte in diversen Bands

-seit 1987 freiberuflicher Lehrer für Saxophon, Klarinette und Querflöte

-1987-1989 Unterricht bei Mathias Stich (Dipolomstudent der Musikhochschule Graz undJazzpreisträger des Landes Baden-Württemberg 1993) in Freiburg

-1989-1995 Privatstudium bei Carsten Gorzel (Diplomstudent der Highschool of Music in Berklee) in Freiburg

-Mitglied in folgenden Bands:

   -Bandleader von Fonkzone (www.fonkzone.com)

   -Verschiedene Dixiebands

   -Kilian Heitzler Big Band

   -Tätigkeiten als Studiomusiker

-Cd`s:

-Fonkzone

   Kilian Heitzler Freiburg

   Matt Smith (New York)

   Bernhard G.Hoffmann / Arrangment und Orchestration

   Bandit

   Mary Silvester

   Thomas Förster and Friends /Christmas Time

-Seit 1987 tätig für den Musikverein bzw. Junge Musiker Schutterwald

-Inhalte meines Unterrichtes sind zum Beispiel:

-Atmung, Ansatz, Tonkultur (verschiedene Klangfarben, Sounds)

-Artikulation, Phrasierung, Rhythmus

-Technik (Fingerübungen, Tonleitern usw.)

-verschiedene Stilistiken ( Swing, Pop, Rock, Funk, Soul usw.)

-transkribieren und transponieren

-Improvisation (Skalen, Akkorde usw.)

Ziel meines Unterrichtes ist es ,Freude und Spaß am Saxophon-/Klarinetten-/Querflötenspiel sowie an der Musik im Allgemeinen zu vermitteln.

Der Unterricht wird individuell auf das Niveau der Schüler und Schülerinnen angepasst und ohne Leistungsdruck vermittelt.

 

 www.myspace.com/juemaherrmann

 www.fonkzone.com

 http://www.youtube.com/user/Zilles1?feature=mhee

 


 

Farid Belferragui

Instrument: Gitarre

alt

Biografie

-Farid Belferragui, geboren 1962, Gitarrist, Gitarrenlehrer, Ensembleleiter und Komponist.

-Erhielt mit 12 Jahren Gitarrenunterricht.

-Machte mit 13 Jahren seine ersten Bühnenerfahrungen mit Ensemble und Soloauftritten auf der klassischen Gitarre.

-Gründete mit 17 Jahren seine erste Band, es folgten zahlreiche Auftritte mit verschiedenen Besetzungen.

-Ausbildung der klassischen Gitarre bei Luis Rodriguez.

-Studium und Abschluss der klassischen Gitarre an der Bundesmusikakademie Trossingen.

-Studium und Abschluss der E-Gitarre an der Bundesmusikakademie Trossingen.

-Regelmäßige Teilnahm

e an Fortbildungsveranstaltungen und Meisterkursen.

-Ab dem 26.Lebensjahr selbstständig als Gitarrist, Gitarrenlehrer und Komponist.

-Fachbereich Methodik / Didaktik der klassischen Gitarre, E-Gitarre und Musiktheorie.

-Leitung und Betreuung unterschiedlicher Musikprojekte und Workshops.

-Seit 1992 Gitarrenlehrer beim Musikverein Schutterwald e.V.-Seit 2004 Leiter des Gitarrenensembles Schutterwald.

-Von 2006 bis 2008 klassisches Gitarrentrio RaFaRo.

-Seit 2007 besteht das Duo Julia und Farid (Gitarre und Gesang).

-Oktober 2010 entstand die Demo CD von Julia und Farid.

-Am 26.08.2011 SWR-Fernsehauftritt Julia und Farid in der Sendung Kaffee oder Tee.

-Von 2008  bis 2011 Jazzrockband Farid & Friends.

-Mai 2012 CD-Veröffentlichung mit Eigenkompositionen Farids Akustikalbum

-Der erste Notenband eigener Stücke ist in Bearbeitung.

-Seit 2011 auf Youtube zu sehen unter JuliaFaridMusik und FaridsGuitarRange.

Gitarrenunterricht, Workshops, Konzerte

-Gitarrenunterricht von Klassik bis Pop für Anfänger und Fortgeschrittene.

-Einzelunterricht und Kleingruppenunterricht für Kinder und Erwachsene.

-Klassische Gitarre, E-Gitarre, Ensemble-Leitung, Musiktheorie.

-Workshops, Bandcoaching und ähnliche Projekte auf Anfrage.

-Prüfungsvorbereitung auf eine musikalische Berufsausbildung oder Studium an einer Musikhochschule.

-Konzerte und Kleinaufführungen zu unterschiedlichen Anlässen, Gitarre Solo und im Duo Julia & Farid.

Schülervorspiel

Zweimal jährlich veranstalte ich ein Schülervorspiel im Vortragssaal im ehemaligen Altbau der Mörburgschule. Das neu renovierte Gebäude wird heute für kulturelle Veranstaltungen und Instrumentalunterricht genutzt. Es findet in der Regel ein Sommervorspiel und ein Weihnachtsvorspiel mit meiner Gitarrenklasse jeweils zum Schulhalbjahresende statt.

 

Weitere wichtige Informationen

Weitere Infos und Wissenswertes wie Beratung über Gitarrenkauf, Gitarrenunterricht, Unterrichtskonzept etc. finden Sie auf meiner Homepage: www.gitarren-farid.de

 


Christine Schuller

Instrument: Querflöte, sowie Leitung des Jugendorchesters

alt

Christine Schuller begann ihre musikalische Laufbahn im Alter von sieben Jahren.

Sie besuchte das Grimmelshausen-Gymnasium in Offenburg, das sie ua. mit dem Musikabitur abschloss.

Es folgte ein Studium an der Musikhochschule in Frankfurt/Main mit Hauptfach Querflöte/ Piccolo, sowie Musikpädagogik, das sie in den  Hauptfächern Querflöte mit der Note 1,1 und im Hauptfach Musikpädagogik mit der Note 1,0 beendete.

Neben ihrer Tätigkeit als Querflötenlehrerin und Dirigentin, ist sie als Lehrerin mehrerer Bläserklassen an verschiedenen Grundschulen tätig. Seit 2011 dirigiert sie das neugegründete Jugendorchester Schutterwald .Es folgten die  Hauptorchester der Musikvereine  Legelshurst und Fessenbach.

 


 

Anne Karina Feldmeth

Instrumente: Blockflöte, Querflöte

alt

 

Ausbildung/Qualifikation:

Verschiedene Fortbildung zu Ensemblespiel und Methodik / Didaktik im Flötenunterricht

Instrumentallehrerin für Querflöte an der Musikakademie Staufen

Ich bin selbst im Musikverein Schutterwald groß geworden und unterrichte Blockflötengruppen nun bereits seit 2001 bei den Jungen Musikern Schutterwald. Seit meiner Ausbildung zur Instrumentallehrerin für Querflöte 2010 unterrichte ich auch dieses Instrument. Obwohl ich hauptsächlich mit Kindern und Jugendlichen arbeite, habe ich ebenso Erfahrung im Unterrichten von Erwachsenen.

Mein Ziel ist es den Kindern Spaß und Begeisterung für Musik zu vermitteln und sie im Blockflötenunterricht an die Grundprinzipien (Notenschrift, Rhythmus, Atmung, musikalischer Ausdruck) heranzuführen, die dann vertieft oder auf einem anderen Instrument angewendet werden können. 

Lieblingszitat:

Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist. (Victor Hugo) 


 

Sebastian Weygold

 

Instrument: Schlagzeug und Percussion

 

 

Sebastian Weygold ist freischaffender Schlagzeuger und Percussionist in Offenburg. 

In Projekten und Engagements von Festivalauftritten mit Band's, über Oper-/ Musicalproduktionen, Einspielungen von Uraufführungen, Konzerte mit Percussionduo /-ensemble, Zeitgenössischen Aufführungen oder in Theatherproduktionen der freischaffenden Szene, ist er Deutschlandweit langjährig aktiv.

Engagements:​

-Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz

-Philharmonischem Orchester Gießen

-Neue Philharmonie Frankfurt

-Staatstheater Wiesbaden

-Brass Band Frankfurt

-Kammerphilharmonie Frankfurt

-Kammeroper Frankfurt

-Main Philharmoniker

-Philharmonie am Forum Offenburg

-Junge Philharmonie der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland

 

Theaterprojekte folgten in Dresden, Bremen, Düsseldorf, Leipzig, Frankfurt etc.

Mitwirkend bei Musicalproduktionen (Sweeney Todd) im Englischen Theater Frankfurt,

sowie dem Deutschen Theater München.

Als Lehrer tätig gewesen an der Musikschule Offenbach am Main, Musikschule Hochtaunus/Bad Homburg, Stadtkapelle Gengenbach.

Seit 2022 Selbständig als Schlagzeuglehrer und aktiv in der Vereinsausbildung in Ortenberg, Ohlsbach, Elgersweier und Schutterwald.

Seine Professionelle Ausbildung startete 2013 an der Berufsfachschule für Musik Dinkelsbühl/ Mittelfranken.

Dort befand er sich in einer 2 Jährigen Ausbildung zum Chor-/ Ensembleleiter mit Hauptfach klassisches Schlagwerk bei seinem Dozenten Joachim Sponsel (Nürnberger Symphoniker).

Der Ausbildung folgte ein Studium an der Hochschule für Musik und Darstellenden Kunst in Frankfurt am Main. (2015-2020)

Unterricht erhielt er in Solo- Ensembleliteratur durch  Professor Rainer Römer (Ensemble Modern) an Marimbaphon, Vibraphon, Snare Drum und Set Up.

Orchesterliteratur und klassiche Schlaginstrumente lernte Sebastian bei seinem Dozent Jürgen Friedel von der Oper Frankfurt.

Ebenfalls von der Oper Frankfurt, kam der Unterricht an den Pauken durch Ulrich Weber (Solopauke).

Gleichgesetzt dem klassischen Schlagwerk erhielt Sebastian eine weitumfassende Ausbildung an Schlagzeug, Rudimental Drumming und Basler Trommel von Claus Hessler und Oli Rubow.

 

Weitere Musiklehrer:

Silas Benz: Schlaginstrumente

Lea Braun: Klarinette

Armin Heinz: Blechblasinstrumente

Nikolett Maroti: Musikalische Früherziehung und Klavier

 
Impressum     |     Anmeldung     |     Kontakt